Als führender Urologe behandelt Priv.-Doz. Dr. Witt in seiner urologischen Klinik in Düsseldorf das Prostatakarzinom mit modernster Technologie und jahrelanger Expertise. Mit über 70.000 Neuerkrankungen jährlich ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Eine frühzeitige Erkennung und präzise Behandlung sind entscheidend für den Therapieerfolg.
Modernste Diagnostik für optimale Behandlungsergebnisse
In unserer Klinik setzen wir auf ein umfassendes diagnostisches Konzept, das modernste Technologien vereint. Das multiparametrische Prostata-MRT ermöglicht eine detaillierte Darstellung der Prostata und möglicher Tumorbereiche. In Kombination mit der innovativen MRT-Fusionsbiopsie können wir verdächtige Areale gezielt untersuchen. Der Einsatz von PSMA-PET-Scans und hochauflösendem Ultraschall vervollständigt unser diagnostisches Spektrum und ermöglicht eine präzise Behandlungsplanung.
Individuelle Prostatakrebs Behandlungsmöglichkeiten in Düsseldorf
Die Behandlung von Prostatakrebs erfordert ein individuell angepasstes Therapiekonzept. Als Experten für Prostatakrebs Behandlung bieten wir verschiedene Therapieoptionen an, die wir sorgfältig auf Ihre persönliche Situation abstimmen. Die Wahl der optimalen Behandlungsstrategie basiert dabei auf mehreren Faktoren:
- Tumorstadium und Aggressivitätsgrad
- PSA-Wert und weitere diagnostische Marker
- Ihr Alter und allgemeiner Gesundheitszustand
- Ihre persönlichen Präferenzen und Lebenssituation
- Vorhandene Begleiterkrankungen
Die Grundlage für die Behandlungsberatung stellen die aktuelle wissenschaftliche Literatur und die Leitlinien dar. Diese bilden jedoch üblicherweise nur die onkologischen, also krebsspezifischen, Aspekte der Erkrankung gut ab. Individuelle Faktoren, die für den Einzelnen in der Entscheidungsfindung wichtig sind, werden hier typischerweise nicht ausreichend abgebildet. Aus diesem Grund ist die individuelle Beratung von entscheidender Bedeutung.
Die grundsätzlichen Behandlungsoptionen (aktive Überwachung, Operation und Bestrahlung) finden Sie rasch im Internet. Seriöse Informationen finden Sie z.B. auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), der Deutschen Krebsgesellschaft oder in der S3 Leitlinie zur Diagnose und Therapie des Prostatakarzinoms.
Die roboterassistierte Prostataoperation - Modernste Chirurgie
Als europaweit führender Experte für roboterassistierte Chirurgie hat Priv.-Doz. Dr. Witt bereits über 10.000 Prostataoperationen durchgeführt. Die Prostata-OP roboterassistiert hat sich zum chirurgischen Goldstandard entwickelt und bietet entscheidende Vorteile gegenüber konventionellen Operationsmethoden.
Wie funktioniert eine roboterassistierte Prostataoperation?
Bei diesem hochmodernen Verfahren steuert der Operateur hochpräzise Roboterarme über eine spezielle Konsole. Das 3D-Kamerasystem ermöglicht eine bis zu 20-fache Vergrößerung des Operationsgebietes. Diese technologische Innovation erlaubt eine außerordentlich genaue und gewebeschonende Operation. Die Vorteile roboterassistierter Prostataoperation umfassen eine präzisere Operationstechnik, deutlich geringere Komplikationsraten und eine schnellere Genesung.
Bei den Privatversicherungen ist eine entsprechende Erstattung der Kosten für die Krankenhausbehandlung selbstverständlich. Die Kosten für eine Prostata-OP in unserer Klinik werden inzwischen auch von vielen gesetzlichen Krankenkassen ganz oder teilweise übernommen. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir die Details zu den Kosten und unterstützen Sie bei versicherungstechnischen Fragen.
Kosten der Prostata-OP
Frühzeitige Erkennung rettet Leben
Die Früherkennung spielt eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Behandlung von Prostatakrebs. Wir empfehlen:
- Ab dem 45. Lebensjahr regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
- Bei familiärer Vorbelastung bereits ab dem 40. Lebensjahr
- Jährliche PSA-Tests und ggf. digitale rektale Untersuchungen
- Regelmäßige Gesundheits-Check-ups
Nach der Behandlung bieten wir ein strukturiertes Nachsorgeprogramm an. Die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen werden individuell auf Ihre Situation abgestimmt. In den ersten zwei Jahren empfehlen wir vierteljährliche Kontrollen, um den Behandlungserfolg zu sichern und mögliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Die üblichen Nachsorgeuntersuchungen erfolgen durch Ihren betreuenden Urologen.
Umfassende Betreuung und Nachsorge
Expertise und wissenschaftliche Kompetenz
Priv.-Doz. Dr. Witt verfügt über eine außergewöhnliche Expertise in der Behandlung des Prostatakarzinoms. Mit der Erfahrung aus über 20.000 behandelten Prostatakrebspatienten und seiner Position als ehemaliger Leiter des größten europäischen Zentrums für Roboterchirurgie gewährleistet er höchste medizinische Standards. Seine wissenschaftliche Tätigkeit und kontinuierliche Forschung tragen zur stetigen Weiterentwicklung der Behandlungsmethoden bei.
Häufig gestellte Fragen zur Prostatakrebs Behandlung
Nach der Diagnose ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Wir empfehlen, sich eine qualifizierte Zweitmeinung einzuholen und alle Behandlungsoptionen sorgfältig abzuwägen. In unserer Klinik nehmen wir uns Zeit, Ihre individuelle Situation zu analysieren und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln.
Die Prognose bei Prostatakrebs ist bei frühzeitiger Erkennung und adäquater Behandlung sehr gut. Bei einem lokalisierten Prostatakarzinom liegt die Fünf-Jahres-Überlebensrate bei nahezu 100 Prozent. Die modernen Behandlungsmethoden, insbesondere die roboterassistierte Chirurgie, tragen wesentlich zu diesen positiven Ergebnissen bei.
Wir bieten eine ganzheitliche Betreuung, die neben der medizinischen Behandlung auch psychoonkologische Unterstützung, Ernährungsberatung und physiotherapeutische Begleitung umfasst. Unser erfahrenes Team steht Ihnen in jeder Phase der Behandlung zur Seite.
Die Nachsorge wird individuell auf Ihre Situation abgestimmt. In den ersten zwei Jahren nach der Therapie empfehlen wir vierteljährliche Kontrollen. Diese regelmäßigen Untersuchungen erfolgen bei Ihrem Urologen oder Ihrer Urologin und sind entscheidend für den langfristigen Behandlungserfolg, da sie ein schnelles Reagieren auf mögliche Veränderungen ermöglichen.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer urologischen Klinik in Düsseldorf. Priv.-Doz. Dr. Witt und sein Team stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und entwickeln mit Ihnen die optimale Behandlungsstrategie für Ihre individuelle Situation.